Musikverein Bobenheim am Berg

Musikverein Bobenheim am Berg

Neues von den bobenheimern

Erpolzheimer Dämmerschoppen

Am 03.05.2024 war es wieder so weit. Wir bobenheimer starteten in unsere „musikalische Freiluftsaison“ mit einem beinahe schon traditionellen Dämmerschoppen im Erpolzheimer Bürgerhof.

Bei Speis und Trank konnten zahlreiche, gut gelaunte Zuhörer*innen mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm bestens unterhalten werden. Unerwartet gutes Wetter machte den Abend perfekt.

Dürkheimer Stadtfest

Der nächste Höhepunkt des Jahres ließ nicht lange auf sich warten. Am 08.05.2024 hatten die bobenheimer die Ehre, das Bad Dürkheimer Stadtfest zu eröffnen.

Der Clou dabei:  in Anwesenheit der legendären “Anonyme Giddarischde” fand die Uraufführung der eigens für uns arrangierten Blasorchesterversion des „Palzlieds“ statt.

Alle waren mächtig aufgeregt und dieser Auftritt, begleitet von mitschmetternden Anonymen Giddarischde und einem sangesfreudigen Publikum, mitten auf dem Dürkheimer Schlossplatz, wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

Einer wird gewinnen

Im Rahmen des alljährlichen Hochdorfer Musikfestes wurden die bobenheimer zum musikalischen Wettstreit „Einer wird gewinnen“ eingeladen:

„3 eingeladene Blasorchester spielen, in einem vorgegebenen Zeitrahmen, um die Gunst des Publikums, das am Ende ihren Favoriten per Stimmzettel auswählt.“

Unsere Neugier war geweckt, und als unser Dirigent Martin Scheuber die „Wettkampfbedingungen“ erläuterte, gesellte sich zur Vorfreude eine gehörige Portion Aufregung dazu. Aber in der Gewissheit, einen routinierten Dirigenten mit „Entertainment-Erfahrung“ als Orchesterleiter zu haben, nahmen wir die Herausforderung an.

Am 11.05.2024 startete das Ereignis zunächst mit der Auslosung, welches Orchester den Unterhaltungsreigen eröffnen sollte. Die Nervosität stieg beachtlich, als das Los auf uns fiel.

Nach einem etwas chaotischen Bestuhlungsaufbau ging es los.

Zuhören – Mitsingen – Mitmachen – das war unser Motto, das die Zuhörer*innen begeistern sollte und unser Dirigent hatte dafür die perfekte Rezeptur mit uns vorbereitet.

Der Auftritt war eine riesige Gaudi,der Saal tobte. Gespannt hörten wir danach den Darbietungen der anderen beiden Orchestern zu, die ebenfalls alles aufboten, um das Publikum auf Tische und Bänke zu bringen und auch wir feierten ordentlich mit.

Im Anschluss kam es zur Abstimmung – Stimmzettel wurden verteilt – und während diese ausgezählt wurden, fanden sich die Musiker aller Orchester zum großen Finale auf der Bühne ein.

Dann das mit Spannung erwartete Ergebnis:

„Der Wanderpokal des Hochdorfer Musikvereins geht an den diesjährigen Gewinner des Musikwettbewerbs „Einer wird gewinnen“ – die bobenheimer

Ein aufregender, unterhaltsamer und extrem stimmungsvoller Abend klang im Jubelgesang der bobenheimer Fangemeinde aus.

Wir danken dem Hochdorfer Musikverein für dieses einmalige und bestens organisierte Erlebnis.