ConcertBoB

 

ConcertBoB, das konzertante Blasorchester des Musikvereins Bobenheim am Berg widmet sich in erster Linie der modernen konzertanten bzw. sinfonischen Blasorchesterliteratur.

 

 

Die rund 40 Musikerinnen und Musiker und ihr Dirigent Gerhard Hüttel gehen hier mit viel Elan und unbändiger Freude an der Musik „zur Sache“. 

Adventskonzerte ConcertBoB

  • Spalte bearbeiten
 
  • Texteditor bearbeiten

Am 3. und 16.12.2023 fanden die Adventskonzerte von ConcertBoB in Weisenheim am Sand bzw. Großkarlbach statt. Mit dabei waren erstmalig 20 Musizierende, die größtenteils von BeatBoB zu uns hinzugestoßen sind. Die größte Herausforderung war dabei nicht musikalischer Art. Durch eine geschickte Auswahl an Stücken seitens Gerhard, großer Motivation der Neuen, etwas Unterstützung durch die „Älteren“, sowie dem ein oder anderen „Schweizer Forte“, meisterten wir alle Stücke. Nicht ganz so einfach war es allerdings, fast doppelt so viele Musizierende als sonst im Chorraum der Kirchen unterzubringen. Doch mit etwas gutem Willen gelang auch das, so dass wir an den Abenden dem Publikum die konzertanke Blasmusik wieder etwas näherbringen konnten. In gewohnter Manier bestand das Programm dabei aus drei Teilen, bei denen bekannte Weihnachtschoräle, die gesanglich vom Publikum begleitet wurden, eingebettet waren in die beiden symphonischen Teile. Durch das Programm führte Jochen Heringhaus sehr kurzweilig. Und für die ein oder andere „Neue“ erfüllte sich der Traum, bei ConcertBoB mitzuspielen, den sie zu Beginn der Bläserklasse nicht einmal zu träumen gewagt hätte.

Projektorchester

„Mit dem JBO rund um die Welt – eine musikalische Zeitreise durch 10 Jahre Valentinskonzerte“.

Unter diesem Motto standen die diesjährigen Jahreskonzerte des Jugendblasorchesters Bobenheim am Berg am 27. und 28. Februar 2016 im Freinsheimer Von-Busch-Hof.

Die Moderatorinnen Fanny Mast und Carolin Koch führten das Publikum durch eine gelungene Zusammenstellung von Lieblingsstücken der Orchestermitglieder aus den letzten zehn Jahren.

Den Auftakt des Konzertes bildete die „Free World Fantasy“ aus der Feder des JBO- Hauskomponisten, des Holländers Jacob de Haan, dessen filmmusikähnliche Melodien das Publikum immer wieder auf ihre ganz eigene Art und Weise verzaubern. „Land oft the Midnight Sun“ von Vince Gassi führte die Zuhörer an den Nordpol, wohin der Inuit Crow das Tageslicht brachte. Das geradezu schwebende Thema der Air aus Ted Huggens´ „New Baroque Suite“, die nachfolgenden „Variazioni in blue“ mit ihren teils halsbrecherischen Tempi und das abschließende kraftvolle Werk „Ross Roy“ von Jacob de Haan vollendeten den ersten Teil.

Die zweite auf bekannte Filmmusik ausgerichtete Konzerthälfte startete mit  „Queen´s Park Melody“, danach konnten die Zuhörer mit dem Soundtrack zu „Out of Africa“ in die Weiten der afrikanischen Savanne entfliehen. Die anschließenden bekannten Titel waren  „How to train your Dragon“, “Pearl Habour”, “Pirates of the Caribbean” und “Supertramp”.

Dirigent Gerhard Hüttel war zum Abschluss des Konzertes voll des Lobes für sein Orchester:

„Es ist unglaublich, was das das Orchester in den vergangenen Wochen geleistet hat. Ich werde von Jahr zu Jahr ruhiger und zufriedener!“ betonte er in seiner Dankesrede am Sonntag.

Das JBO freut sich auf weitere 10 Jahre Valentinskonzerte im Von-Busch-Hof Freinsheim, vor allem aber auf zahlreiche  „tolle musikalische Momente“ in der Zukunft!